posaune.at IST NEU!

Diese Zeilen teilen

 

 

Was bringts?

Jetzt gibts richtig Informationen für Posaunisten. Du kannst jederzeit darauf zugreifen – und selbst mitgestalten!

  • Berichte über aktuelle Konzerte
  • Deine Band kann sich vorstellen
  • Top 10 der besten Posaunisten Weltweit
  • ausgesuchte Noten, zum üben und zum vortragen

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Freie Stellen für Profis

    Wovon soll der Posaunist leben? Natürlich von der Arbeit mit der Posaune! Hier findest du ein paar aktuelle Angebote im deutschsprachigen Raum: Österreich: Mozarteum Salzburg: 2./stv.3. Posaune Deutschland: Philharmonie Essen: 2. stellv. 1. Posaune (down) Link zur Homepage: Philharmonie Essen Gürzenich Orchester: Solo-Posaune (koordiniert) Hofer Symphoniker: 2. stellv. 1. Posaune (down) Göttinger Orchester: Praktikant für Posaune…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    IPV Symposium Klagenfurt

    Die Internationale Posaunenvereinigung lädt vom 18. April bis 21. April 2013 zum  IPV-Symposium in Klagenfurt ein. Während dieser Tage finden am Konservatorium für Musik und Schauspiel Klagenfurt verschiedenste Konzerte und Auftritte statt. Dabei dreht sich alles um die Posaune: Klassik- und Jazzkonzerte Soloauftritte Ensemblekonzerte Workshops in den Bereichen Klassik, Jazz und Alte Musik Zu den…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Kostenlose Posaunen-Quartette

    Rick Peperkamp ist in Holland geboren. Die Posaune begleitet ihn schon seit er acht Jahre alt ist durch namhafte Orchester und Auftritte. Zuletzt studierte er Posaune an der Folkwang Universität in Essen bei Chris Houlding, der selbst schon in so bekannten Orchestern wie dem London Symphony Orchestra gespielt hat. Eine gute Basis war also gelegt um…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Die besten Editoren zum Noten schreiben

    Nicht jeder ist ein so geübter Zeichenkünstler, dass handgeschriebene Notenblätter auch in einem Fluß gelesen werden können. Meine Gekritzel ist das beste Beispiel dafür. Warum also nicht gleich die Noten am Computer selber schreiben? Neben mächtigen Programmen wie Sibelius oder Finale sind auch viele kostenlose Programme erhältlich. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Notationsprogramme…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Bläserurlaub Bad Goisern

    Hattest du im Urlaub schon mal Sehnsucht nach deiner Posaune? Oder ist es mehr das schlechte Gewissen – es wäre ja gerade genug Zeit zum üben. Gut dass sich Urlaub und Posaune spielen unter einen Hut bringen lässt, im Bläserurlaub Bad Goisern. Der als Intensivkurs getarnte Erlebnisurlaub richtet sich an Musikschüler, Hobbymusiker, Jungmusiker, Musiklehrer und…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunentage in Vorarlberg

    <a href="http://www.posaune go to website.at/wp-content/uploads/2012/09/IMG_07221.jpg“> Posaunentage Vorarlberg – in Zusammenarbeit der Posaunenlehrer Bernhard Kurzemann, Jan Ströhle, Wolfgang Bilgeri, Volker Bereuter und dem Vorarlberger Musikschulwerk Freitag 26. bis 28. Oktober 2012 Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich Was bieten die Posaunentage? Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum…

    Diese Zeilen teilen

39 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Angelinat Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert