posaune.at IST NEU!

Diese Zeilen teilen

 

 

Was bringts?

Jetzt gibts richtig Informationen für Posaunisten. Du kannst jederzeit darauf zugreifen – und selbst mitgestalten!

  • Berichte über aktuelle Konzerte
  • Deine Band kann sich vorstellen
  • Top 10 der besten Posaunisten Weltweit
  • ausgesuchte Noten, zum üben und zum vortragen

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Was tun gegen Lampenfieber – Teil 2

    Lampenfieber kann jeden treffen, ob Posaunist mit jahrelanger Bühnenerfahrung oder blutiger Anfänger. Wenn du aber darauf vorbereitet bis, dann kannst du dich sehr schnell wieder unter Kontrolle bekommen. Ganz ehrlich, das funktioniert wirklich. Dies ist der zweite Teil der Artikelserie über Lampenfieber. Den ersten Beitrag findest du hier: Was tun gegen Lampenfieber? Das Lampenfieber beginnt…

    Diese Zeilen teilen
  • The History of Trombone

    Wer sich für die Geschichte der Posaune interessiert und auch gut Englisch beherrscht, dem haben wir hier eine tolle Seite: Hubpages – The History of the Trombone in Brief Geplant ist es natürlich, diesen Artikel auch in Deutsch zu präsentieren, hier auf posaune.at Allerdings, das muss ich zugeben, kann das noch etwas länger dauert. Seit…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunisten bleiben klüger

    Neueste Forschungen haben es gezeigt: Posaune spielen steigert die kognitiven Fähigkeiten und die Fähigkeit auf Fehler zu reagieren. Diese tollen Vorteile der Gehirnbildung gelten nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger und Fortgeschrittene Musiker. Und – ja es ist wirklich so – nicht nur für Posaunisten, sondern auch für alle anderen Instrumentalisten. Die Studie…

    Diese Zeilen teilen
  • Big Band Liechtenstein sucht Posaunisten

    Zur Vervollständigung des Posaunensatzes sucht die Big Band Liechtenstein einen ambitionierten Posaunisten: „Wir sind eine eingespielte Amateurband in klassischer Big Band Besetzung und orientieren uns am zeitgenössischen Big Band Jazz. In der Vergangenheit durften wir schon zahlreiche internationale Jazzmusiker wie Jiggs Whigham, Phil Wilson, Bob Mintzer oder James Morrison bei uns auf der Bühne begrüssen….

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Was tun gegen Lampenfieber?

    (c) sxc.hu – weatherbox Nervosität oder Lampenfieber ist ein Zustand den jeder Künstler kennt, egal in welchem Metier er tätig ist. Ob Musiker, Tänzer, Schauspieler oder Redner, alle können davon betroffen sein – mal mehr, mal weniger. Als Posaunist kann sich diese Auftrittsangst auf verschiedene Arten zeigen. Eine zitterndes Körperteil, feuchte Handflächen, leicht flatternde Augenlider…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Die besten Editoren zum Noten schreiben

    Nicht jeder ist ein so geübter Zeichenkünstler, dass handgeschriebene Notenblätter auch in einem Fluß gelesen werden können. Meine Gekritzel ist das beste Beispiel dafür. Warum also nicht gleich die Noten am Computer selber schreiben? Neben mächtigen Programmen wie Sibelius oder Finale sind auch viele kostenlose Programme erhältlich. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Notationsprogramme…

    Diese Zeilen teilen

39 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Edisont Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert