| |

Brassweek 2014 in Samedan (CH)

Diese Zeilen teilen

Endlich geht sie wieder los, die Zeit der Musik-Festivals. Und mit ihr sind auch die Tage für die Übungs-Camps angebrochen, so wie die Brassweek im schönen Graubündner Samedan. Vom 29. Juni bis 5. Juli lernen fortgeschrittene Musiker (und solche die knapp davor stehen) alles was das Herz begehrt.

Samedan liegt auf 1700 Meter überm Meer. Die Brassweek ist damit der höchstgelegene Blechbläserunterricht der Schweiz. Für ordentlich Lernstoff sorgen an der Posaune die Dozenten Edgar Manyak, Gerhard Füssl und Zoltan Kiss – bekannt aus der Hochschule Basel oder Mnozil Brass.

Verständlich, wem jetzt schon das Mundstück wässrig wird. Richtig spannend wird es beim Kursinhalt:

  • Einzelunterricht und Gruppenunterricht täglich
  • Grundlagen bezüglich Spieltechnik und Atmung
  • Crashkurs in Harmonielehre und Arrangement
  • Ensemblespiel
  • Perkussives Rhythmustraining

70 junge, talentierte Musikerinnen und Musiker nahmen vergangenes Jahr am Meisterkurs für Blechbläser teil. In Workshops, Lektionen und täglichen Proben holten sie sich das Rüstzeug für Interpretationen von klassischer und moderner Musik.

Veranstaltet wird diese Woche von Bozen Brass. Euch erwartet hier also von Anfang bis Ende beste Betreuung mit hervorragenden Musikern. Gründe daran teilzunehmen gibt es genügend, es heisst jetzt aber schnell sein um einen der begehrten Plätze zu ergattern!

Nähere Informationen und Anmeldung zur Brassweek

Brassweek mit Mnozil Brass

Dozenten Posaune

Edgar Manyak
Gerhard Füssl
Zoltan Kiss

Bilder der letzten Brassweek sind hier unten und auf der Webpage des Veranstalters.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Shop für Blasmusik Noten

    Einige der beliebtesten Berichte auf posaune.at sind jene über Noten. Unser bisheriger Notenverlag hat zwar eine enorme Auswahl, leider war der Shop aber in Englisch. Mit blasmusik-shop.de haben wir einen neuen Partner gefunden. Euere Vorteile liegen auf der Hand: schneller und günstiger Versand, breitgefächerte Literatur, alles in Deutsch. Mit diesen Noten könnt ihr euch gleich…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunentage Vorarlberg 2014

    Freitag 24. bis 26. Oktober 2014 Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich Was bieten die Posaunentage? Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum großen Posaunenchor ist für jeden etwas dabei. Die Nächte werden im Skisportzentrum Tschagguns gemeinsam verbracht, ebenso wie das Essen und viele gesellige Stunden. Der…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Workshop für Posaune mit Opus 4

    Workshop für Posaune 6. bis 9. Juni 2014 Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz (bei Dresden) Lerne mit anderen Teilnehmern alte und neue Literatur aus dem Bereich Posaunenquartett bis Posaunenoktett kennen. In angenehmer Atmosphäre wird in kleineren Gruppen anspruchsvollere Literatur erarbeitet.  Von den Dozenten kannst du dir Tricks und Kniffe abschauen und so dein Können erweitern. Zum Abschluss…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Bläserurlaub Bad Goisern

    In einem der schönsten Gebiete Österreichs steht der Spätsommer ganz im Zeichen der Musik. Holz und Blechbläser üben gezielt in individueller Betreuung und Ensemblearbeit, egal in welchem Alter oder welcher Leistungsgruppe. Vom Hobbymusiker oder Jungbläser bis zum abgeschlossenen Musikpädagogen ist für jeden etwas dabei! Damit auch wirklich jeder etwas lernt sind allerhand erstklassige Dozenten am…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaune Fanshop: gratis Versand bis 25.10.

    Es ist doch noch gar nicht Weihnachten? Stimmt, aber lange dauert es auch nicht mehr. Damit ihr nicht in den alljährlichen Geschenkestress kommt, erleichtert euch Spreadshirt das diesjährige Bestellen in ihrem Shop. Vom 17. bis 25. Oktober 2016 ist der Versand gratis! Hier geht´s zum Shop: posaune.at T-Shirt Fanshop Verwendet im Warenkorb diesen Gutschein-Code: JUST4YOU

    Diese Zeilen teilen
  • Big Band Liechtenstein sucht Posaunisten

    Zur Vervollständigung des Posaunensatzes sucht die Big Band Liechtenstein einen ambitionierten Posaunisten: „Wir sind eine eingespielte Amateurband in klassischer Big Band Besetzung und orientieren uns am zeitgenössischen Big Band Jazz. In der Vergangenheit durften wir schon zahlreiche internationale Jazzmusiker wie Jiggs Whigham, Phil Wilson, Bob Mintzer oder James Morrison bei uns auf der Bühne begrüssen….

    Diese Zeilen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert