|

Wettbewerb für Komponisten

Diese Zeilen teilen

Wo sind all die Komponisten für Posaunenensembles? Christopher Bill veranstaltet einen Wettbewerb für euch. Neben Ruhm gibt es auch ein nettes Taschengeld über USD 200,- zu gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst ist ein Stück für 1 bis 8 Posaunen zu schreiben, das zwischen 3 bis 8 Minuten lang ist.
Wenn alles gut läuft und Chris euren Song auswählt habt ihr gewiss einige Klicks mehr auf eurer Homepage. Er wird das Stück selbst einspielen und in seinem YouTube Kanal veröffentlichen.

Mehr Informationen erhaltet ihr hier: Composition-Competition
(Wen euch das Englisch abschreckt dann hinterlasst hier einen Kommentar mit eurer Email Adresse. Wir werden euch gerne weiterhelfen.)

Anforderungen an eure Einreichung:

  • Für 1-8 Posaunen
  • Dauer von 3-8 Minuten
  • So viele Stücke wie ihr wollt
  • Schwierigkeitsgrad wie ihr wollt
  • Ausschließlich für diesen Wettbewerb komponiert, keine Arrangements

Eure Einreichung muss enthalten:

  • Name
  • Alter
  • Wohnort, Land
  • Kurz was über euch selbst
  • Ein Photo von euch (am besten ein Selfie mit Posaune)
  • Die Komposition als PDF (Partitur und Einzelstimmen)
  • Die Komposition als MIDI oder Aufnahme zum anhören

Die Emailadresse findet ihr auf der oben angebenen Webseite www.classicaltrombone.com

Preise:

  • USD 200,- in Bar. Chris meint „Preis“ klingt einfach besser als: „Ich kaufe mir damit das Recht euer Stück auf YouTube aufzuführen“. Da hat er auch Recht ;)
  • Das Stück des Gewinners wird von Chris aufgenommen und auf seiner YouTube Seite Anfang Oktober veröffentlicht
  • Die 2. und 3. plazierten werden eventuell auch veröffentlich

Einsendeschluss:

  • 30. September 2014

Die Auswahl werden einige bekannte Posaunisten durchführen, die aber nicht namentlich aufgeführt werden möchten.

Christopher Bill ist im Netz bekannt für seine Kompositionen und Arangements bekannter Rock und Pop Stücke. Auf Youtube spielt er diese auch gleich selber vor, wie zum Beispiel Happy von Pharrell Williams.

Braucht ihr noch einen guten Noteneditor zum komponieren? Hier haben wir ein paar vorgestellt: Noteneditoren

 


Christopher Bill – Happy Loop

Christoper Bill – Youtube Channel

classicaltrombone.com – Composition-Competition

Ähnliche Beiträge

  • |

    Freie Stellen für Profis

    Wovon soll der Posaunist leben? Natürlich von der Arbeit mit der Posaune! Hier findest du ein paar aktuelle Angebote im deutschsprachigen Raum: Österreich: Mozarteum Salzburg: 2./stv.3. Posaune Deutschland: Philharmonie Essen: 2. stellv. 1. Posaune (down) Link zur Homepage: Philharmonie Essen Gürzenich Orchester: Solo-Posaune (koordiniert) Hofer Symphoniker: 2. stellv. 1. Posaune (down) Göttinger Orchester: Praktikant für Posaune…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Der Hummelflug

    Euch ist langweilig mit immer den selben Etüden? Dann probiert mal was neues, zum Beispiel den Hummelflug von Rimsky Korsakov. Hier könnt ihr die Noten gratis herunterladen und für euch im stillen Kämmerchen ausdrucken. Aber Achtung: Ob es in eurem Land erlaubt ist diese Noten zu verwenden, drucken, herunterladen oder auch nur daran zu denken……

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaune Fanshop: gratis Versand bis 25.10.

    Es ist doch noch gar nicht Weihnachten? Stimmt, aber lange dauert es auch nicht mehr. Damit ihr nicht in den alljährlichen Geschenkestress kommt, erleichtert euch Spreadshirt das diesjährige Bestellen in ihrem Shop. Vom 17. bis 25. Oktober 2016 ist der Versand gratis! Hier geht´s zum Shop: posaune.at T-Shirt Fanshop Verwendet im Warenkorb diesen Gutschein-Code: JUST4YOU

    Diese Zeilen teilen
  • posaune.at IST NEU!

        Was bringts? Jetzt gibts richtig Informationen für Posaunisten. Du kannst jederzeit darauf zugreifen – und selbst mitgestalten! Berichte über aktuelle Konzerte Deine Band kann sich vorstellen Top 10 der besten Posaunisten Weltweit ausgesuchte Noten, zum üben und zum vortragen  

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Jazznachwuchs für Förderung gesucht

    Im Oktober 2014 findet das MM Jazzfestival in St. Pölten statt. Dafür starten jetzt auch die Auditions der Jazznachwuchsförderung! Wählt zwei Jazzstandards aus dem Real Book (siehe unten) aus und meldet euch an! Zu jedem Termin werden zehn Studenten geladen, die gemeinsam mit Profimusikern proben und Abends vor Publikum auftreten. Die Besten sehen wir beim…

    Diese Zeilen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert