|

Wettbewerb für Komponisten

Diese Zeilen teilen

Wo sind all die Komponisten für Posaunenensembles? Christopher Bill veranstaltet einen Wettbewerb für euch. Neben Ruhm gibt es auch ein nettes Taschengeld über USD 200,- zu gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst ist ein Stück für 1 bis 8 Posaunen zu schreiben, das zwischen 3 bis 8 Minuten lang ist.
Wenn alles gut läuft und Chris euren Song auswählt habt ihr gewiss einige Klicks mehr auf eurer Homepage. Er wird das Stück selbst einspielen und in seinem YouTube Kanal veröffentlichen.

Mehr Informationen erhaltet ihr hier: Composition-Competition
(Wen euch das Englisch abschreckt dann hinterlasst hier einen Kommentar mit eurer Email Adresse. Wir werden euch gerne weiterhelfen.)

Anforderungen an eure Einreichung:

  • Für 1-8 Posaunen
  • Dauer von 3-8 Minuten
  • So viele Stücke wie ihr wollt
  • Schwierigkeitsgrad wie ihr wollt
  • Ausschließlich für diesen Wettbewerb komponiert, keine Arrangements

Eure Einreichung muss enthalten:

  • Name
  • Alter
  • Wohnort, Land
  • Kurz was über euch selbst
  • Ein Photo von euch (am besten ein Selfie mit Posaune)
  • Die Komposition als PDF (Partitur und Einzelstimmen)
  • Die Komposition als MIDI oder Aufnahme zum anhören

Die Emailadresse findet ihr auf der oben angebenen Webseite www.classicaltrombone.com

Preise:

  • USD 200,- in Bar. Chris meint „Preis“ klingt einfach besser als: „Ich kaufe mir damit das Recht euer Stück auf YouTube aufzuführen“. Da hat er auch Recht ;)
  • Das Stück des Gewinners wird von Chris aufgenommen und auf seiner YouTube Seite Anfang Oktober veröffentlicht
  • Die 2. und 3. plazierten werden eventuell auch veröffentlich

Einsendeschluss:

  • 30. September 2014

Die Auswahl werden einige bekannte Posaunisten durchführen, die aber nicht namentlich aufgeführt werden möchten.

Christopher Bill ist im Netz bekannt für seine Kompositionen und Arangements bekannter Rock und Pop Stücke. Auf Youtube spielt er diese auch gleich selber vor, wie zum Beispiel Happy von Pharrell Williams.

Braucht ihr noch einen guten Noteneditor zum komponieren? Hier haben wir ein paar vorgestellt: Noteneditoren

 


Christopher Bill – Happy Loop

Christoper Bill – Youtube Channel

classicaltrombone.com – Composition-Competition

Ähnliche Beiträge

  • |

    Workshop für Posaune mit Opus 4

    Workshop für Posaune 6. bis 9. Juni 2014 Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz (bei Dresden) Lerne mit anderen Teilnehmern alte und neue Literatur aus dem Bereich Posaunenquartett bis Posaunenoktett kennen. In angenehmer Atmosphäre wird in kleineren Gruppen anspruchsvollere Literatur erarbeitet.  Von den Dozenten kannst du dir Tricks und Kniffe abschauen und so dein Können erweitern. Zum Abschluss…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunisten bleiben klüger

    Neueste Forschungen haben es gezeigt: Posaune spielen steigert die kognitiven Fähigkeiten und die Fähigkeit auf Fehler zu reagieren. Diese tollen Vorteile der Gehirnbildung gelten nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger und Fortgeschrittene Musiker. Und – ja es ist wirklich so – nicht nur für Posaunisten, sondern auch für alle anderen Instrumentalisten. Die Studie…

    Diese Zeilen teilen
  • The History of Trombone

    Wer sich für die Geschichte der Posaune interessiert und auch gut Englisch beherrscht, dem haben wir hier eine tolle Seite: Hubpages – The History of the Trombone in Brief Geplant ist es natürlich, diesen Artikel auch in Deutsch zu präsentieren, hier auf posaune.at Allerdings, das muss ich zugeben, kann das noch etwas länger dauert. Seit…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Blasmusik pur

    Impressionen vergangener Woodstock Events Die Globalkryner beim Woodstock In wenigen Tagen ist es soweit: das Woodstock der Blasmusik 2013 findet statt! Mit dabei sind viele bekannte Bands, allen voran natürlich die kalifornische Band  “Tower of Power”. Wir sind schon gespannt ob sie uns mit ihren bekanntesten Songs wie “What is Hip?”, “So very hard to…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Shop für Blasmusik Noten

    Einige der beliebtesten Berichte auf posaune.at sind jene über Noten. Unser bisheriger Notenverlag hat zwar eine enorme Auswahl, leider war der Shop aber in Englisch. Mit blasmusik-shop.de haben wir einen neuen Partner gefunden. Euere Vorteile liegen auf der Hand: schneller und günstiger Versand, breitgefächerte Literatur, alles in Deutsch. Mit diesen Noten könnt ihr euch gleich…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Workshop mit Mnozil Brass Posaunist Gerhard Füssl

    — Workshop verschoben! — Am Freitag 6. Dezember 2013 Donnerstag 3. Oktober 2013 könnt ihr euch professionelle Tipps und Tricks von Gerhard Füssl abholen. Der Posaunist bei Mnozil Brass wird euch drei Stunden lang mit Rat und Tat zur Seite stehen und (hoffentlich) ein wenig aus dem Nähkästchen der Profiposaunisten plaudern. Gleichzeitig könnt ihr die Instrumente…

    Diese Zeilen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert