|

Workshop für Posaune mit Opus 4

Diese Zeilen teilen

Opus 4 (c) www.posaunenquartett-opus4.comWorkshop für Posaune 6. bis 9. Juni 2014 Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz (bei Dresden) Lerne mit anderen Teilnehmern alte und neue Literatur aus dem Bereich Posaunenquartett bis Posaunenoktett kennen. In angenehmer Atmosphäre wird in kleineren Gruppen anspruchsvollere Literatur erarbeitet.  Von den Dozenten kannst du dir Tricks und Kniffe abschauen und so dein Können erweitern. Zum Abschluss präsentieren alle Teilnehmer das Gelernte und genießen ein Open-Air Konzert. —— Offizielle Webseite des Workshops (down)

Ähnliche Beiträge

  • |

    Die besten Editoren zum Noten schreiben

    Nicht jeder ist ein so geübter Zeichenkünstler, dass handgeschriebene Notenblätter auch in einem Fluß gelesen werden können. Meine Gekritzel ist das beste Beispiel dafür. Warum also nicht gleich die Noten am Computer selber schreiben? Neben mächtigen Programmen wie Sibelius oder Finale sind auch viele kostenlose Programme erhältlich. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Notationsprogramme…

    Diese Zeilen teilen
  • posaune.at IST NEU!

        Was bringts? Jetzt gibts richtig Informationen für Posaunisten. Du kannst jederzeit darauf zugreifen – und selbst mitgestalten! Berichte über aktuelle Konzerte Deine Band kann sich vorstellen Top 10 der besten Posaunisten Weltweit ausgesuchte Noten, zum üben und zum vortragen  

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Die 6 schönsten klassischen Posaunen-Soli

    Jetzt ist es soweit, schon lange war es nötig: Die sechs schönsten Posaunen-Soli zum reinhören und kennenlernen. Ohne langes Gerede starten wir gleich mit einem interessanten Stück für die Altposaune. Dieses Video ist es alleine schon wegen der winzigen Altposaune wert angesehen zu werden. Für Tenorposaunisten, was die meisten von uns sein dürften, sieht das…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Internationale Posaunenwoche

    <img src="http://www cheap sildenafil.posaune.at/wp-content/plugins/social-sharing-toolkit/images/icons_small/myspace.png“ class=“nopin“ alt=“Share on Myspace“ title=“Share on Myspace“/> Schnapp dir deine Posaune und feiere die Internationale Posaunenwoche vom 7. bis 14. April! IPW – Internationale Posaunenwoche Die “International Trombone Association” hat (fast) jedes Jahr spezielle Veranstaltungen für alle Liebhaber der Posaune. Auch 2013 darf man wieder hemmungslos der Posaune fröhnen. Wer dem…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Was tun gegen Lampenfieber – Teil 2

    Lampenfieber kann jeden treffen, ob Posaunist mit jahrelanger Bühnenerfahrung oder blutiger Anfänger. Wenn du aber darauf vorbereitet bis, dann kannst du dich sehr schnell wieder unter Kontrolle bekommen. Ganz ehrlich, das funktioniert wirklich. Dies ist der zweite Teil der Artikelserie über Lampenfieber. Den ersten Beitrag findest du hier: Was tun gegen Lampenfieber? Das Lampenfieber beginnt…

    Diese Zeilen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert