|

Wettbewerb für Komponisten

Diese Zeilen teilen

Wo sind all die Komponisten für Posaunenensembles? Christopher Bill veranstaltet einen Wettbewerb für euch. Neben Ruhm gibt es auch ein nettes Taschengeld über USD 200,- zu gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst ist ein Stück für 1 bis 8 Posaunen zu schreiben, das zwischen 3 bis 8 Minuten lang ist.
Wenn alles gut läuft und Chris euren Song auswählt habt ihr gewiss einige Klicks mehr auf eurer Homepage. Er wird das Stück selbst einspielen und in seinem YouTube Kanal veröffentlichen.

Mehr Informationen erhaltet ihr hier: Composition-Competition
(Wen euch das Englisch abschreckt dann hinterlasst hier einen Kommentar mit eurer Email Adresse. Wir werden euch gerne weiterhelfen.)

Anforderungen an eure Einreichung:

  • Für 1-8 Posaunen
  • Dauer von 3-8 Minuten
  • So viele Stücke wie ihr wollt
  • Schwierigkeitsgrad wie ihr wollt
  • Ausschließlich für diesen Wettbewerb komponiert, keine Arrangements

Eure Einreichung muss enthalten:

  • Name
  • Alter
  • Wohnort, Land
  • Kurz was über euch selbst
  • Ein Photo von euch (am besten ein Selfie mit Posaune)
  • Die Komposition als PDF (Partitur und Einzelstimmen)
  • Die Komposition als MIDI oder Aufnahme zum anhören

Die Emailadresse findet ihr auf der oben angebenen Webseite www.classicaltrombone.com

Preise:

  • USD 200,- in Bar. Chris meint „Preis“ klingt einfach besser als: „Ich kaufe mir damit das Recht euer Stück auf YouTube aufzuführen“. Da hat er auch Recht ;)
  • Das Stück des Gewinners wird von Chris aufgenommen und auf seiner YouTube Seite Anfang Oktober veröffentlicht
  • Die 2. und 3. plazierten werden eventuell auch veröffentlich

Einsendeschluss:

  • 30. September 2014

Die Auswahl werden einige bekannte Posaunisten durchführen, die aber nicht namentlich aufgeführt werden möchten.

Christopher Bill ist im Netz bekannt für seine Kompositionen und Arangements bekannter Rock und Pop Stücke. Auf Youtube spielt er diese auch gleich selber vor, wie zum Beispiel Happy von Pharrell Williams.

Braucht ihr noch einen guten Noteneditor zum komponieren? Hier haben wir ein paar vorgestellt: Noteneditoren

 


Christopher Bill – Happy Loop

Christoper Bill – Youtube Channel

classicaltrombone.com – Composition-Competition

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Der Hummelflug

    Euch ist langweilig mit immer den selben Etüden? Dann probiert mal was neues, zum Beispiel den Hummelflug von Rimsky Korsakov. Hier könnt ihr die Noten gratis herunterladen und für euch im stillen Kämmerchen ausdrucken. Aber Achtung: Ob es in eurem Land erlaubt ist diese Noten zu verwenden, drucken, herunterladen oder auch nur daran zu denken……

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Gratis Einspielübungen

    Wie man sich einspielt, so wird das Konzert. Was sich einfach sagen lässt, ist doch mit etwas Geduld verbunden. Wer ohne Einspielen gleich voll loslegt, riskiert eine schlechtere Intonation, ein angespannteres Spiel und dadurch auch wesentlich schnellere Ermüdungen. Gerade darum sollten Einspielübungen so locker wie möglich beginnen, vorzugsweise mit dem Mundstück alleine. Kostenlose Übungen per…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Brassweek 2014 in Samedan (CH)

    Endlich geht sie wieder los, die Zeit der Musik-Festivals. Und mit ihr sind auch die Tage für die Übungs-Camps angebrochen, so wie die Brassweek im schönen Graubündner Samedan. Vom 29. Juni bis 5. Juli lernen fortgeschrittene Musiker (und solche die knapp davor stehen) alles was das Herz begehrt. Samedan liegt auf 1700 Meter überm Meer. Die…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunentage Vorarlberg 2014

    Freitag 24. bis 26. Oktober 2014 Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich Was bieten die Posaunentage? Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum großen Posaunenchor ist für jeden etwas dabei. Die Nächte werden im Skisportzentrum Tschagguns gemeinsam verbracht, ebenso wie das Essen und viele gesellige Stunden. Der…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Was tun gegen Lampenfieber?

    (c) sxc.hu – weatherbox Nervosität oder Lampenfieber ist ein Zustand den jeder Künstler kennt, egal in welchem Metier er tätig ist. Ob Musiker, Tänzer, Schauspieler oder Redner, alle können davon betroffen sein – mal mehr, mal weniger. Als Posaunist kann sich diese Auftrittsangst auf verschiedene Arten zeigen. Eine zitterndes Körperteil, feuchte Handflächen, leicht flatternde Augenlider…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Leere Notenblätter

    Manche lieben sie, manche können sie nicht ausstehen. Aber (fast) jeder braucht sie immer wieder mal: leere Notenblätter. Egal zu welcher Gruppe du sich zählst, wenn du ein Notenblatt brauchst, dann möglichst schnell und kostenlos. Hier sind ein paar kostenlose Notenblätter als PDF zum download. Mit optimalem Randabstand, damit auch die Vorlagen auch auf jedem…

    Diese Zeilen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert