|

Workshop mit Mnozil Brass Posaunist Gerhard Füssl

Diese Zeilen teilen

Gerhard Füssl beim Schagerl Workshop 2013 — Workshop verschoben! —
Am Freitag 6. Dezember 2013 Donnerstag 3. Oktober 2013 könnt ihr euch professionelle Tipps und Tricks von Gerhard Füssl abholen. Der Posaunist bei Mnozil Brass wird euch drei Stunden lang mit Rat und Tat zur Seite stehen und (hoffentlich) ein wenig aus dem Nähkästchen der Profiposaunisten plaudern. Gleichzeitig könnt ihr die Instrumente der Firma Schagerl ausprobieren. Der Workshop ist von 13:00 bis 16:00 und für alle Altersklassen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Musiker. Gerhard wird die wichtigsten Themen durchnehmen:

  • Spezielle Aufwärmübungen, Buzzing
  • Grundlegende spieltechnische Übungen
  • Atemtechnik und Tonbildung mit Schwerpunkt auf Brillanz und Klangfarbe
  • Antworten zu euren Stücken und speziellen Problemstellungen

Veranstaltungsort ist das Musikhaus Frei in Bayern. Für einen Unkostenbeitrag von € 20,00 seid ihr dabei, Anmeldungen werden unter info@musikhaus-frei.de oder +49 8342 2807 angenommen.

Musikhaus Frei
Kurfürstenstrasse 2 87616 Marktoberndorf www.musikhaus-frei.de

Ähnliche Beiträge

  • |

    Bläserurlaub Bad Goisern

    In einem der schönsten Gebiete Österreichs steht der Spätsommer ganz im Zeichen der Musik. Holz und Blechbläser üben gezielt in individueller Betreuung und Ensemblearbeit, egal in welchem Alter oder welcher Leistungsgruppe. Vom Hobbymusiker oder Jungbläser bis zum abgeschlossenen Musikpädagogen ist für jeden etwas dabei! Damit auch wirklich jeder etwas lernt sind allerhand erstklassige Dozenten am…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Shop für Blasmusik Noten

    Einige der beliebtesten Berichte auf posaune.at sind jene über Noten. Unser bisheriger Notenverlag hat zwar eine enorme Auswahl, leider war der Shop aber in Englisch. Mit blasmusik-shop.de haben wir einen neuen Partner gefunden. Euere Vorteile liegen auf der Hand: schneller und günstiger Versand, breitgefächerte Literatur, alles in Deutsch. Mit diesen Noten könnt ihr euch gleich…

    Diese Zeilen teilen
  • The History of Trombone

    Wer sich für die Geschichte der Posaune interessiert und auch gut Englisch beherrscht, dem haben wir hier eine tolle Seite: Hubpages – The History of the Trombone in Brief Geplant ist es natürlich, diesen Artikel auch in Deutsch zu präsentieren, hier auf posaune.at Allerdings, das muss ich zugeben, kann das noch etwas länger dauert. Seit…

    Diese Zeilen teilen
  • Posaune (Kissbone) gestohlen!

    Es kann jeden Treffen. Kurz wird die Posaune im Probelokal stehen gelassen, schon ist sie weg. Gestohlen. Dass es aber gleich die bekannte Kissbone von Zoltan Kiss sein musste, verwundert doch ein wenig. Schließlich ist seine Posaune ziemlich auffällig. Passiert ist es am 16. Dezember 2014 trotzdem, worauf Zoltan sofort einen Hilferuf durch die sozialen…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Letzte Geschenksideen für Posaunisten

    Für Blechbläser ist die Vorweihnachtszeit oft sehr hektisch. De richtige Weihnachtsstimmung kommt schließlich erst mit der passenden Musik auf. Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, der Firmenfeier oder für den nächstgelegenen Seniorenbund – gute Musiker sind jetzt besonders gefragt. Es wird Zeit dass dieser Einsatz auch mal belohnt wird! :)Gerade gestern wurde ich gefragt was denn…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Die besten Editoren zum Noten schreiben

    Nicht jeder ist ein so geübter Zeichenkünstler, dass handgeschriebene Notenblätter auch in einem Fluß gelesen werden können. Meine Gekritzel ist das beste Beispiel dafür. Warum also nicht gleich die Noten am Computer selber schreiben? Neben mächtigen Programmen wie Sibelius oder Finale sind auch viele kostenlose Programme erhältlich. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Notationsprogramme…

    Diese Zeilen teilen

Ein Kommentar

  1. cheap viagra This could explain why cisplatin and other platinum drugs are effective against so many diverse cancers, says Young, who is also a professor of biology at MIT; cancer causing genes often carry regions of DNA called super enhancers, which are extremely active in transcription, leading to very large transcriptional condensates

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert