|

Jazznachwuchs für Förderung gesucht

Diese Zeilen teilen

Im Oktober 2014 findet das MM Jazzfestival in St. Pölten statt. Dafür starten jetzt auch die Auditions der Jazznachwuchsförderung!

Wählt zwei Jazzstandards aus dem Real Book (siehe unten) aus und meldet euch an! Zu jedem Termin werden zehn Studenten geladen, die gemeinsam mit Profimusikern proben und Abends vor Publikum auftreten. Die Besten sehen wir beim Jazzfestival wieder!

(c) MM Jazzfestival
(c) MM Jazzfestival

Vorspiel-Termine:

21.05. Wien / Zwe
23.05. Klagenfurt / Kammerlichtspiele
27.05 Mödling / Bühne Mayer
11.06. Graz / Royal Garden
18.06. Wien / Jazzland
24.06. Dornbirn / Spielboden

Anmeldung:

Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf der offiziellen Seite des Jazzfestivals:

MM Jazzfestival


 

Die für die Audition nötigen Real Books gibt es hier. Weitere Bücher aus der selben Reihe findet ihr auch in diesem Shop:

The New Real Book Vol. 1

Ähnliche Beiträge

  • |

    Freie Stellen für Profis

    Wovon soll der Posaunist leben? Natürlich von der Arbeit mit der Posaune! Hier findest du ein paar aktuelle Angebote im deutschsprachigen Raum: Österreich: Mozarteum Salzburg: 2./stv.3. Posaune Deutschland: Philharmonie Essen: 2. stellv. 1. Posaune (down) Link zur Homepage: Philharmonie Essen Gürzenich Orchester: Solo-Posaune (koordiniert) Hofer Symphoniker: 2. stellv. 1. Posaune (down) Göttinger Orchester: Praktikant für Posaune…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Blasmusik pur

    Impressionen vergangener Woodstock Events Die Globalkryner beim Woodstock In wenigen Tagen ist es soweit: das Woodstock der Blasmusik 2013 findet statt! Mit dabei sind viele bekannte Bands, allen voran natürlich die kalifornische Band  “Tower of Power”. Wir sind schon gespannt ob sie uns mit ihren bekanntesten Songs wie “What is Hip?”, “So very hard to…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Workshop für Posaune mit Opus 4

    Workshop für Posaune 6. bis 9. Juni 2014 Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz (bei Dresden) Lerne mit anderen Teilnehmern alte und neue Literatur aus dem Bereich Posaunenquartett bis Posaunenoktett kennen. In angenehmer Atmosphäre wird in kleineren Gruppen anspruchsvollere Literatur erarbeitet.  Von den Dozenten kannst du dir Tricks und Kniffe abschauen und so dein Können erweitern. Zum Abschluss…

    Diese Zeilen teilen
  • The History of Trombone

    Wer sich für die Geschichte der Posaune interessiert und auch gut Englisch beherrscht, dem haben wir hier eine tolle Seite: Hubpages – The History of the Trombone in Brief Geplant ist es natürlich, diesen Artikel auch in Deutsch zu präsentieren, hier auf posaune.at Allerdings, das muss ich zugeben, kann das noch etwas länger dauert. Seit…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Was tun gegen Lampenfieber – Teil 2

    Lampenfieber kann jeden treffen, ob Posaunist mit jahrelanger Bühnenerfahrung oder blutiger Anfänger. Wenn du aber darauf vorbereitet bis, dann kannst du dich sehr schnell wieder unter Kontrolle bekommen. Ganz ehrlich, das funktioniert wirklich. Dies ist der zweite Teil der Artikelserie über Lampenfieber. Den ersten Beitrag findest du hier: Was tun gegen Lampenfieber? Das Lampenfieber beginnt…

    Diese Zeilen teilen

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert