|

IPV Symposium Klagenfurt

Diese Zeilen teilen
Internationale Posaunentage 2013
Internationale Posaunentage 2013

Die Internationale Posaunenvereinigung lädt vom 18. April bis 21. April 2013 zum  IPV-Symposium in Klagenfurt ein.

Während dieser Tage finden am Konservatorium für Musik und Schauspiel Klagenfurt verschiedenste Konzerte und Auftritte statt. Dabei dreht sich alles um die Posaune:

  • Klassik- und Jazzkonzerte
  • Soloauftritte
  • Ensemblekonzerte
  • Workshops in den Bereichen Klassik, Jazz und Alte Musik

Zu den Dozenten gehören: Frederic Belli, Jonas Bylund, Istvan Farkas, Otmar Gaiswinkler, Dietmar Küblböck, Nils Landgren, Dave Taylor, Jiggs Whigham, Henning Wiegräbe, Ercole Nisini, Carsten Svanberg

Weitere Programmpunkte für alle Teilnehmer und Zuhörer:

  • Posaunenchor der Anwesenden, Mitgliederversammlung der IPV
  • Veranstaltungen zur Posaunenpädagogik und Musikschulthematik
  • Ausstellungen von Musikalienhändlern und Firmen, u.v.m…

Mehr Informationen sind auf der offiziellen Homepage zu finden:
IPV-Symposium 2013
(Webseite inaktiv. Aktuelle, funktionierende Seite: IPV 2019 in Detmold)

Ähnliche Beiträge

  • |

    Was tun gegen Lampenfieber – Teil 2

    Lampenfieber kann jeden treffen, ob Posaunist mit jahrelanger Bühnenerfahrung oder blutiger Anfänger. Wenn du aber darauf vorbereitet bis, dann kannst du dich sehr schnell wieder unter Kontrolle bekommen. Ganz ehrlich, das funktioniert wirklich. Dies ist der zweite Teil der Artikelserie über Lampenfieber. Den ersten Beitrag findest du hier: Was tun gegen Lampenfieber? Das Lampenfieber beginnt…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Jazznachwuchs für Förderung gesucht

    Im Oktober 2014 findet das MM Jazzfestival in St. Pölten statt. Dafür starten jetzt auch die Auditions der Jazznachwuchsförderung! Wählt zwei Jazzstandards aus dem Real Book (siehe unten) aus und meldet euch an! Zu jedem Termin werden zehn Studenten geladen, die gemeinsam mit Profimusikern proben und Abends vor Publikum auftreten. Die Besten sehen wir beim…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Leere Notenblätter

    Manche lieben sie, manche können sie nicht ausstehen. Aber (fast) jeder braucht sie immer wieder mal: leere Notenblätter. Egal zu welcher Gruppe du sich zählst, wenn du ein Notenblatt brauchst, dann möglichst schnell und kostenlos. Hier sind ein paar kostenlose Notenblätter als PDF zum download. Mit optimalem Randabstand, damit auch die Vorlagen auch auf jedem…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunentage in Vorarlberg

    <a href="http://www.posaune go to website.at/wp-content/uploads/2012/09/IMG_07221.jpg“> Posaunentage Vorarlberg – in Zusammenarbeit der Posaunenlehrer Bernhard Kurzemann, Jan Ströhle, Wolfgang Bilgeri, Volker Bereuter und dem Vorarlberger Musikschulwerk Freitag 26. bis 28. Oktober 2012 Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich Was bieten die Posaunentage? Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum…

    Diese Zeilen teilen
  • Posaune (Kissbone) gestohlen!

    Es kann jeden Treffen. Kurz wird die Posaune im Probelokal stehen gelassen, schon ist sie weg. Gestohlen. Dass es aber gleich die bekannte Kissbone von Zoltan Kiss sein musste, verwundert doch ein wenig. Schließlich ist seine Posaune ziemlich auffällig. Passiert ist es am 16. Dezember 2014 trotzdem, worauf Zoltan sofort einen Hilferuf durch die sozialen…

    Diese Zeilen teilen

2 Kommentare

  1. Für das 110 T-Bone Quartett wird es bald spannend. Am 19.4. um 12:30 haben sie ihr Konzert zusammen mit Carsten Svanberg beim IPV in Klagenfurt!
    An diesem Mittagskonzert werden auch Dietmar Küblböck, Dave Taylor, Robert Bachner und Jiggs Whigham spielen.

  2. In one arm, patients received tamoxifen alone; in the other two arms, patients received either sequential CAF T or concurrent CAFT chemotherapy and tamoxifen where to buy cialis online In addition, the extracts with different polarities provide an idea about the specific phytochemical groups of the active principles present in the extracts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert