|

IPV Symposium Klagenfurt

Diese Zeilen teilen
Internationale Posaunentage 2013
Internationale Posaunentage 2013

Die Internationale Posaunenvereinigung lädt vom 18. April bis 21. April 2013 zum  IPV-Symposium in Klagenfurt ein.

Während dieser Tage finden am Konservatorium für Musik und Schauspiel Klagenfurt verschiedenste Konzerte und Auftritte statt. Dabei dreht sich alles um die Posaune:

  • Klassik- und Jazzkonzerte
  • Soloauftritte
  • Ensemblekonzerte
  • Workshops in den Bereichen Klassik, Jazz und Alte Musik

Zu den Dozenten gehören: Frederic Belli, Jonas Bylund, Istvan Farkas, Otmar Gaiswinkler, Dietmar Küblböck, Nils Landgren, Dave Taylor, Jiggs Whigham, Henning Wiegräbe, Ercole Nisini, Carsten Svanberg

Weitere Programmpunkte für alle Teilnehmer und Zuhörer:

  • Posaunenchor der Anwesenden, Mitgliederversammlung der IPV
  • Veranstaltungen zur Posaunenpädagogik und Musikschulthematik
  • Ausstellungen von Musikalienhändlern und Firmen, u.v.m…

Mehr Informationen sind auf der offiziellen Homepage zu finden:
IPV-Symposium 2013
(Webseite inaktiv. Aktuelle, funktionierende Seite: IPV 2019 in Detmold)

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Leere Notenblätter

    Manche lieben sie, manche können sie nicht ausstehen. Aber (fast) jeder braucht sie immer wieder mal: leere Notenblätter. Egal zu welcher Gruppe du sich zählst, wenn du ein Notenblatt brauchst, dann möglichst schnell und kostenlos. Hier sind ein paar kostenlose Notenblätter als PDF zum download. Mit optimalem Randabstand, damit auch die Vorlagen auch auf jedem…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Gratis Einspielübungen

    Wie man sich einspielt, so wird das Konzert. Was sich einfach sagen lässt, ist doch mit etwas Geduld verbunden. Wer ohne Einspielen gleich voll loslegt, riskiert eine schlechtere Intonation, ein angespannteres Spiel und dadurch auch wesentlich schnellere Ermüdungen. Gerade darum sollten Einspielübungen so locker wie möglich beginnen, vorzugsweise mit dem Mundstück alleine. Kostenlose Übungen per…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Blasmusik pur

    Impressionen vergangener Woodstock Events Die Globalkryner beim Woodstock In wenigen Tagen ist es soweit: das Woodstock der Blasmusik 2013 findet statt! Mit dabei sind viele bekannte Bands, allen voran natürlich die kalifornische Band  “Tower of Power”. Wir sind schon gespannt ob sie uns mit ihren bekanntesten Songs wie “What is Hip?”, “So very hard to…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Die 6 schönsten klassischen Posaunen-Soli

    Jetzt ist es soweit, schon lange war es nötig: Die sechs schönsten Posaunen-Soli zum reinhören und kennenlernen. Ohne langes Gerede starten wir gleich mit einem interessanten Stück für die Altposaune. Dieses Video ist es alleine schon wegen der winzigen Altposaune wert angesehen zu werden. Für Tenorposaunisten, was die meisten von uns sein dürften, sieht das…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Kostenlose Posaunen-Quartette

    Rick Peperkamp ist in Holland geboren. Die Posaune begleitet ihn schon seit er acht Jahre alt ist durch namhafte Orchester und Auftritte. Zuletzt studierte er Posaune an der Folkwang Universität in Essen bei Chris Houlding, der selbst schon in so bekannten Orchestern wie dem London Symphony Orchestra gespielt hat. Eine gute Basis war also gelegt um…

    Diese Zeilen teilen

2 Kommentare

  1. Für das 110 T-Bone Quartett wird es bald spannend. Am 19.4. um 12:30 haben sie ihr Konzert zusammen mit Carsten Svanberg beim IPV in Klagenfurt!
    An diesem Mittagskonzert werden auch Dietmar Küblböck, Dave Taylor, Robert Bachner und Jiggs Whigham spielen.

  2. In one arm, patients received tamoxifen alone; in the other two arms, patients received either sequential CAF T or concurrent CAFT chemotherapy and tamoxifen where to buy cialis online In addition, the extracts with different polarities provide an idea about the specific phytochemical groups of the active principles present in the extracts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert