Übungen

Gratisnoten, Übungsbücher

  • | |

    Dur, Moll und Blues Tonleitern

    Ja, ja, Tonleiterübungen. Eine der meist gehassten Übungen – und gleichzeitig eine der effektivsten. Denn wer Tonleitern gut beherrscht, der hat in vielen Stücken schon mal einen klaren Vorteil bei den ganzen Läufen. Sei es wie es will, Dankeschön an Chris Clark – der Virtual Trombonist (Virtueller Posaunist). Er hat uns diese Tonleitern in Dur, Moll…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Brassweek 2014 in Samedan (CH)

    Endlich geht sie wieder los, die Zeit der Musik-Festivals. Und mit ihr sind auch die Tage für die Übungs-Camps angebrochen, so wie die Brassweek im schönen Graubündner Samedan. Vom 29. Juni bis 5. Juli lernen fortgeschrittene Musiker (und solche die knapp davor stehen) alles was das Herz begehrt. Samedan liegt auf 1700 Meter überm Meer. Die…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunisten bleiben klüger

    Neueste Forschungen haben es gezeigt: Posaune spielen steigert die kognitiven Fähigkeiten und die Fähigkeit auf Fehler zu reagieren. Diese tollen Vorteile der Gehirnbildung gelten nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger und Fortgeschrittene Musiker. Und – ja es ist wirklich so – nicht nur für Posaunisten, sondern auch für alle anderen Instrumentalisten. Die Studie…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Gratis Einspielübungen

    Wie man sich einspielt, so wird das Konzert. Was sich einfach sagen lässt, ist doch mit etwas Geduld verbunden. Wer ohne Einspielen gleich voll loslegt, riskiert eine schlechtere Intonation, ein angespannteres Spiel und dadurch auch wesentlich schnellere Ermüdungen. Gerade darum sollten Einspielübungen so locker wie möglich beginnen, vorzugsweise mit dem Mundstück alleine. Kostenlose Übungen per…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Was tun gegen Lampenfieber – Teil 2

    Lampenfieber kann jeden treffen, ob Posaunist mit jahrelanger Bühnenerfahrung oder blutiger Anfänger. Wenn du aber darauf vorbereitet bis, dann kannst du dich sehr schnell wieder unter Kontrolle bekommen. Ganz ehrlich, das funktioniert wirklich. Dies ist der zweite Teil der Artikelserie über Lampenfieber. Den ersten Beitrag findest du hier: Was tun gegen Lampenfieber? Das Lampenfieber beginnt…

    Diese Zeilen teilen