Posaunentage Vorarlberg 2012
|

Posaunentage in Vorarlberg

Diese Zeilen teilen
<a href="http://www.posaune go to website.at/wp-content/uploads/2012/09/IMG_07221.jpg“>Flyer Posaunentage Vorarlberg

Posaunentage Vorarlberg – in Zusammenarbeit der Posaunenlehrer Bernhard Kurzemann, Jan Ströhle, Wolfgang Bilgeri, Volker Bereuter und dem Vorarlberger Musikschulwerk

Freitag 26. bis 28. Oktober 2012
Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich

Was bieten die Posaunentage?

Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum großen Posaunenchor ist für jeden etwas dabei.

Die Nächte werden im Skisportzentrum Tschagguns gemeinsam verbracht, ebenso wie das Essen und viele gesellige Stunden.
Der Abschluß dieser drei aufregenden Tage bildet ein Konzert für alle Interessierte und die Familien.

Kurzüberblick:

  • Check-in am Freitag um 8:30
  • Begrenzte Teilnehmerzahl
  • Von großen Gruppen über kleine Ensembles bis zu Trios
  • Abschlußkonzert

In der Kursgebühr enthalten (€ 100,-):

  • Zwei Nächte mit Vollpension
  • Kursunterlagen und Noten
  • T-Shirt der Posaunentage Vorarlberg

Durchgeführt werden diese Posaunentage von den Posaunenlehrern Bernhard Kurzemann, Jan Ströhle, Wolfgang Bilgeri und Volker Bereuter in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Musikschulwerk.

Weitere Infos:

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Please leave this field empty.

Ihre Nachricht

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Die 6 schönsten klassischen Posaunen-Soli

    Jetzt ist es soweit, schon lange war es nötig: Die sechs schönsten Posaunen-Soli zum reinhören und kennenlernen. Ohne langes Gerede starten wir gleich mit einem interessanten Stück für die Altposaune. Dieses Video ist es alleine schon wegen der winzigen Altposaune wert angesehen zu werden. Für Tenorposaunisten, was die meisten von uns sein dürften, sieht das…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunentage Vorarlberg 2014

    Freitag 24. bis 26. Oktober 2014 Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich Was bieten die Posaunentage? Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum großen Posaunenchor ist für jeden etwas dabei. Die Nächte werden im Skisportzentrum Tschagguns gemeinsam verbracht, ebenso wie das Essen und viele gesellige Stunden. Der…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Einfache Posaunensoli der US-Kapellen

    Soli für die Posaune gibt es viele, die meisten sind aber erst nach vielen Jahren harter Übung halbwegs spielbar. Dass es auch anders geht, beweisen uns die US-amerikanischen Marching Bands. Es muss auch nicht immer ein minutenlanges, zehrendes Stück sein. Gerade für das erste Mal genügen ein paar Takte von bekannten modernen Stücken die leicht…

    Diese Zeilen teilen
  • | |

    Leere Notenblätter

    Manche lieben sie, manche können sie nicht ausstehen. Aber (fast) jeder braucht sie immer wieder mal: leere Notenblätter. Egal zu welcher Gruppe du sich zählst, wenn du ein Notenblatt brauchst, dann möglichst schnell und kostenlos. Hier sind ein paar kostenlose Notenblätter als PDF zum download. Mit optimalem Randabstand, damit auch die Vorlagen auch auf jedem…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Internationale Posaunenwoche

    <img src="http://www cheap sildenafil.posaune.at/wp-content/plugins/social-sharing-toolkit/images/icons_small/myspace.png“ class=“nopin“ alt=“Share on Myspace“ title=“Share on Myspace“/> Schnapp dir deine Posaune und feiere die Internationale Posaunenwoche vom 7. bis 14. April! IPW – Internationale Posaunenwoche Die “International Trombone Association” hat (fast) jedes Jahr spezielle Veranstaltungen für alle Liebhaber der Posaune. Auch 2013 darf man wieder hemmungslos der Posaune fröhnen. Wer dem…

    Diese Zeilen teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert