| |

Dur, Moll und Blues Tonleitern

Diese Zeilen teilen

Ja, ja, Tonleiterübungen. Eine der meist gehassten Übungen – und gleichzeitig eine der effektivsten. Denn wer Tonleitern gut beherrscht, der hat in vielen Stücken schon mal einen klaren Vorteil bei den ganzen Läufen.

Sei es wie es will, Dankeschön an Chris Clark – der Virtual Trombonist (Virtueller Posaunist).

Er hat uns diese Tonleitern in Dur, Moll und sogar für Blues zusammengestellt:

Blues+Scale+poster

Blues Tonleitern

Virtual+Trombonist+2+octave+scales_Seite_1

Dur- und Moll Tonleitern

 

Weitere nette Goodies findet ihr auf seiner Webseite. The Virtual Trombonist – Lehrmaterial

Ähnliche Beiträge

  • |

    Basics I: Richtige Atemtechnik

    Das Um und Auf für Posaunisten und alle anderen Blechbläser und Sänger ist die richtige Atmung. Mit der richtigen Menge Luft wird der Ton nicht nur kräfter, sondern spricht auch wesentlich besser an. Eine gute Atmung erzeugt immer einen besseren Ton. Wie atmest du für das Posaunespielen richtig? Auf jeden Fall nicht im sitzen, und…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaune Fanshop: gratis Versand bis 25.10.

    Es ist doch noch gar nicht Weihnachten? Stimmt, aber lange dauert es auch nicht mehr. Damit ihr nicht in den alljährlichen Geschenkestress kommt, erleichtert euch Spreadshirt das diesjährige Bestellen in ihrem Shop. Vom 17. bis 25. Oktober 2016 ist der Versand gratis! Hier geht´s zum Shop: posaune.at T-Shirt Fanshop Verwendet im Warenkorb diesen Gutschein-Code: JUST4YOU

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunisten bleiben klüger

    Neueste Forschungen haben es gezeigt: Posaune spielen steigert die kognitiven Fähigkeiten und die Fähigkeit auf Fehler zu reagieren. Diese tollen Vorteile der Gehirnbildung gelten nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger und Fortgeschrittene Musiker. Und – ja es ist wirklich so – nicht nur für Posaunisten, sondern auch für alle anderen Instrumentalisten. Die Studie…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Posaunentage Vorarlberg 2014

    Freitag 24. bis 26. Oktober 2014 Skisportzentrum Tschagguns in Vorarlberg/Österreich Was bieten die Posaunentage? Drei Tage lang wird gemeinsam Posaune gespielt. In großen Gruppen und kleinen Ensembles, von Trio bis zum großen Posaunenchor ist für jeden etwas dabei. Die Nächte werden im Skisportzentrum Tschagguns gemeinsam verbracht, ebenso wie das Essen und viele gesellige Stunden. Der…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Einfache Posaunensoli der US-Kapellen

    Soli für die Posaune gibt es viele, die meisten sind aber erst nach vielen Jahren harter Übung halbwegs spielbar. Dass es auch anders geht, beweisen uns die US-amerikanischen Marching Bands. Es muss auch nicht immer ein minutenlanges, zehrendes Stück sein. Gerade für das erste Mal genügen ein paar Takte von bekannten modernen Stücken die leicht…

    Diese Zeilen teilen
  • |

    Freie Stellen für Profis

    Wovon soll der Posaunist leben? Natürlich von der Arbeit mit der Posaune! Hier findest du ein paar aktuelle Angebote im deutschsprachigen Raum: Österreich: Mozarteum Salzburg: 2./stv.3. Posaune Deutschland: Philharmonie Essen: 2. stellv. 1. Posaune (down) Link zur Homepage: Philharmonie Essen Gürzenich Orchester: Solo-Posaune (koordiniert) Hofer Symphoniker: 2. stellv. 1. Posaune (down) Göttinger Orchester: Praktikant für Posaune…

    Diese Zeilen teilen

7 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert